Möbel streichen mit 4in1 Lack von Shabby World oder den Kreidefarben von Mylands
Dein liebgewonnenes Möbelstück ist mit den Jahren unansehnlich geworden? Die Substanz ist aber noch gut und es wäre zu schade zum Entsorgen? Dann nimm dir eine Dose Farbe und gib deinem Möbel ein neues Finish. Mit dieser DIY Anleitung zeigen wir dir, wie du dein Möbel streichen kannst ohne viel Aufwand.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung
Folgende Kriterien zum Möbel streichen mit 4in1 Lack von Shabby World oder den Kreidefarben von Mylands sollten erfüllt werden:
Um Möbel zu streichen, muss der Untergrund lediglich fett- und staubfrei sein, sowie tragfähig. Das bedeutet, alte Lacke die „blättern“ müssen entfernt oder geschliffen werden. Wenn man mit den Wood&Metal Farben von Mylands streicht, benötigt man in manchen Fällen einen Stainblock vorweg (bitte unbedingt die Produktbeschreibungen lesen), nämlich immer dann, wenn Gerbstoffe (Tannine) austreten könnten. Das ist oft bei Eichenholz, Fichte oder auch Kiefer der Fall. Man benötigt ihn ausschließlich bei hellen Farben. Ist das Möbel sehr glatt oder sehr dunkel, kann man ihn als zusätzlichen Haftgrund verwenden. Unbehandeltes Holz oder Metall solltest du immer grundieren, so wie schwierige Untergründe, zu denen besonders glatte oder besonders saugende zählen. Es gibt dafür Stainblock, Holz- oder Metalprimer oder unsere Shabby World Universalgrundierung. In den jeweiligen Produktbeschreibungen findest du Hinweise dazu, wofür die einzelnen Produkte geeignet sind.
Die am meisten gestellte Frage lautet: „Muss ich vorher schleifen?"
Die Antwort lautet: Wenn oben genannte Kriterien erfüllt sind, nein“! Ein leichtes Anrauen kann allerdings nie schaden und bereitet den Untergrund optimal aufs Streichen vor. Je stumpfer/rauer der Untergrund, desto schneller deckt die Farbe, desto weniger Anstriche benötigt man. Warum geht das? Die Farben enthalten einen speziellen Haftgrund.
Wie reinige ich nun gründlich vorm Möbel streichen?
Ist der Untergrund glatt oder lackiert und leicht verschmutzt, kannst du einen herkömmlichen Fettlöser verwenden oder das Blue Wonder aus unserem Shop. Ist der Untergrund stark verschmutzt, offenporig, also nicht lackiert, kannst du auch den Anlauger und Entfetter von Molto verwenden, er entfernt auch Ölrückstände. Ist das Möbel gewachst, findest du in unserem Shop zwei Produkte zum Abwachsen von Borma.
Vorteile des 4in1 Lacks von Shabby World
Der 4in1 Lack ist sehr einfach anzuwenden und ermöglicht es dir, deine Möbel schnell und kostengünstig zu streichen. Der Lack ist sehr langlebig und wird deinen Möbeln ein neues Aussehen verleihen, ohne dass du viel Zeit und Mühe investieren musst. Der 4in1 Lack ist nachhaltig, da du in den meisten Fällen nur ein Produkt benötigst für den Anstrich.
Anwendung des 4in1 Lacks
Hast du nun gründlich gereinigt, angeraut, eventuell Stainblock oder Mylands Holzprimer verwendet, die Trockenzeiten eingehalten, kannst du mit dem Auftragen der Deckfarbe beginnen. Dose öffnen und zunächst den Inhalt gut durchrühren. Hast du einen sehr saugenden Untergrund oder gefallen dir die Pinselstriche in der dickflüssigen Farbe nicht, kannst du mit 10% Wasser (100gr Farbe und 10Gr Wasser) verdünnen. Große Flächen lassen sich sehr gut mit der Rolle streichen. Für alle Lacke verwendet man auf glatten Flächen, die Aquafeltwalze, sie sorgt mit ihrem feinen Floor für ein besonders glattes Ergebnis. Für raue oder offenporige Untergründe nimmst du die Flockwalze. Sie kann viel Material aufnehmen und liefert beste Ergebnisse. Einen Pinsel benötigt man immer für Ecken, Kanten und Vertiefungen. Besonders glatte Ergebnisse liefert hier der Finish Pinsel. Grundsätzlich gilt: dunkle Farben auf hellen Untergründen und helle Farben auf sehr dunklen Untergründen, müssen unterschiedlich oft aufgetragen werden, um eine perfekte Deckkraft zu erzielen. Ein einfacher Anstrich ist zudem fast nie ausreichend. Es gibt einen allgemeinen Richtwert zum Verbrauch: Ein Liter reicht für ca. 6m² doppelt gestrichen. Zwischen den einzelnen Farbschichten soll eine Trockenzeit von vier Stunden liegen, damit die Farbe vernünftig anziehen kann. Handtrocken und blockfest sind die Farben bereits nach einer Stunde. Die Aushärtezeit beträgt allerdings ca. eine Woche. Das bedeutet, dass man in dieser Zeit etwas vorsichtig sein soll mit mechanischer Belastung wir z.B daran kratzen oder mit grob dagegen kommen. Auch abkleben solltest du gestrichene Flächen, frühestens nach einer Woche und dafür immer ein softes Klebeband verwenden. Ansonsten reißt du dir eventuell die Farbe wieder runter. Das Klebeband sollte nach jedem Anstrich entfernt werden, solange die Farbe noch feucht ist. Trocknet die Farbe über dem Klebeband an, kann es auch hier zu Beschädigungen der gestrichenen Flächen kommen. Das Ausbessern macht viel mehr Arbeit, als das wiederholte Abkleben.
Muss man anschließend noch versiegeln?
Alle Wood&Metal Farben von Mylands und unser 4:1 Lack müssen auf Möbeln nicht zusätzlich versiegelt werden. Lediglich sehr stark beanspruchte Flächen wie z.B Tischplatten, kann man bei starker Beanspruchung zusätzlich mit Varnish schützen. Das ist eine robuste, wasserfeste, lebensmittelechte, transparente Versiegelung.
Fazit
Der 4in1 Lack von Shabby World und die Kreidefarbe von Mylands sind hochwertige Produkte, die deinen Möbeln ein neues Aussehen verleihen und gleichzeitig eine lange Haltbarkeit bieten. Der 4in1 Lack ist sehr einfach anzuwenden und ermöglicht es dir, deine Möbel schnell und einfach zu streichen. Wenn Du also nach einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit suchst, um deinen Möbeln ein neues Aussehen zu verleihen, ist der 4in1 Lack von Shabby World oder die Kreidefarbe von Mylands die perfekte Wahl.

Mit dem Trusted Shops Käuferschutz sicher einkaufen
Kundeprojekte

Kommode vor dem Anstrich

Kommode nach dem Anstrich
Benötigtes Streichzubehör

Buffet vor dem Anstrich

Buffet nach dem Anstrich

Schränkchen vor dem Anstrich
