Küche streichen mit dem 4in1 Lack von Shabby World
Du benötigst:
- einen Entfetter wie z.B. Blue Cleaner von Shabby World, ein Spiritus/Wasser Gemisch, oder bei starken Verschmutzungen, einen Anlauger wie Molto.
- ein paar Microfasertücher und/oder Putzschwämme
- ein oder mehrere Schleifvlies 320er oder 360er Körnung
- eventuell eine Grundierung
- 4in1 Lack von Shabby World oder Wood& Metal von Mylands im Farbton deiner Wahl
- eventuell eine Versiegelung
- eine Aquafeltwalze, einen Finish Pinsel, eine Farbwanne
- eventuell ein Abklebeband
Vorgehensweise Küche streichen:
Ein Untergrund muss staubfei, fettfrei und tragfähig sein. Zum Reinigen nimmt man z.B. Blue Cleaner oder ein anderes oben benanntes Mittel. Wichtig ist, klar nachzuwischen. Je nach Verschmutzungsgrad ist eine mehrmalige Anwendung nötig. Gerade im Bereich des Kochfeldes. Hast du nicht gründlich genug gereinigt, kannst Du die aufgetragene Farbe später mit dem Fingernagel einfach wieder abschieben. Denn auf Fett hält keine Farbe. Für starke Verschmutzungen kann man auch den Molto Anlauger und Entfetter verwenden. Damit bekommt man so ziemlich alles an der Küche und den Küchenfronten weg. Das Holz wird gleichzeitig etwas stumpf, so das die Farbe noch besser anhaftet. Den Anlauger bekommst du ebenfalls hier im Shop. Auf der Tüte steht ganz genau beschrieben, wie du das Produkt anwendest. Ob Kunststoff (z.B. Beklebungen mit Folie), Furnier oder lackierte Küchen und Küchenfronten, wenn die Oberfläche nirgends beschädigt ist, brauchst du nicht anzuschleifen. Ein leichtes anrauen des Untergrundes, mit einem Schleifvlies, kann aber nie schaden. Sollte sich allerdings irgendwo der alte Lack lösen, dann musst du so lange schleifen bis keine losen Lackreste mehr vorhanden sind und du einen tragfähigen Untergrund geschaffen hast. Kaputte Stellen kannst du mit Renovierungsspachtel ausbessern. Anschließend kannst du mit dem Streichen beginnen. Du kannst die Wood&Metal Qualitäten von Mylands benutzen, oder unseren 4in1 Lack.
In manchen Fällen benötigst du eine Grundierung:
- wenn du dich für eine helle Mylands Farbe entschieden hast und die Gefahr besteht, dass Gerbstoffe (Tannine) austreten könnten. Wie z.B bei Eichenholz, Kiefer oder Fichte. (In 4:1 Lack ist der Isoliergrund bereits enthalten). Dann kannst du wöhlen zwischen dem Stainblock von Mylands, oder unserer Universalgrundierung von Shabby World. Bitte bei beiden Produkten, die Produktbeschreibung lesen.